Details | |
---|---|
EAN / ISBN-13 | 9783897743953 |
Höhe | 21 cm |
Produktform | Taschenbuch / broschiert |
Auflage | 1 |
Seitenanzahl | 224 |
Herausgeber | TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß |
Hauptbeschreibung | 1860 wandert die 12-jährige Miriam mit ihrer Familie von Schottland nach Amerika aus. Die Mutter stirbt auf dem Treck nach Oregon, der Vater verschenkt das Mädchen an einen fahrenden Händler. Beginn einer höchst spannenden (Lebens-)Reise durch die Wildnis. Miriam lernt das raue Leben im mittleren Westen kennen, in Boston geht sie einige Jahre zur Schule. Als selbstbewusste junge Frau, die sogar mit heimtückischen Schurken fertig wird, kehrt sie in die Wildnis zurück und findet dort ihre große Liebe. --- Pressestimmen www.aviva-berlin.de, Dezember 20005: AVIVA-Tipp: Am liebsten würde man das Buch in einem durchlesen. Die Autorin fesselt die LeserInnen mit ihrer lebendigen Erzählweise, denn ihre Art eine Geschichte zu erzählen, hat eine persönliche Färbung. Das macht Lust auf mehr! Magazin für Amerikanistik, 3/2005: In der Art, wie ihre Figuren agieren, zeigt sich immer wieder ihre gute Fachkenntnis der historischen Abläufe, die sie - zum Glück - ohne Sentimentalität oder falsche Romantik einfließen lässt. Dabei bleibt der Mythos vom weiten Westen, von seinen Schönheiten und Freiheiten, immer erhalten. Der Obersteierer, 10. März 2005 Ein “Westler”, geschrieben in Bruck. Irgendwann hat sich eine Geschichte festgesetzt in ihrem Kopf. Einfach so. Die Geschichte war schlicht und ergreifend da. Wie der Westen nicht war. Zur Beruhigung: An einer Fortsetzung wird bereits gebastelt. Leserstimmen Amazon.de, Rezensent: Albert Lechner aus Graz, 1. April 2005: Interessante Details aus der Pionierzeit Amerikas Von der ersten bis zur letzten Seite spannend geschrieben - gut recherchiert. Sehr anschaulich geschildert, wie das Leben zu dieser Zeit wirklich war. Meine Hochachtung. Ich hoffe, es wird in Zukunft noch weitere Bücher der Autorin geben. |
Breite | 14 cm |
Autor | Andrea Hoch |
Erscheinungsdatum | 2005 |
Sprache | Deutsch |
Gesamtbewertung