Mach mehr aus deiner Technik – mit 5 % extra auf den Verkaufspreis!* Jetzt verkaufen mit Gutscheincode: XTRA5TECHNIK  mehr Infos
Bis zu 50 % günstiger als neu 3 Jahre rebuy Garantie Professionelles Refurbishment
Sicher und nachhaltig einkaufen bei rebuy

Handgeprüfte Gebrauchtware

Bis zu 50 % günstiger als neu

Der Umwelt zuliebe

Komm, süßer Tod Blu-ray Disc

★★★★★
☆☆☆☆☆
4.0
aus 1 Produktbewertung
Optischer Zustand
Sehr gut
Nur noch 1 verfügbar!
  • Alle Discs funktionieren einwandfrei und zeigen maximal leichte Gebrauchsspuren
  • Hülle und Cover können ebenfalls leichte Nutzungsspuren aufweisen
  • Vollständig, inkl. Zubehör (auch hier leichte Gebrauchsspuren möglich)
  • Gut als Geschenk geeignet
4,09 €
Sehr gut
Nur noch 1 verfügbar! Versandbereit in 2-3 Werktagen
zzgl.
Nur noch 1 verfügbar! Versandbereit in 2-3 Werktagen
zzgl.
Sicher und nachhaltig einkaufen bei rebuy

Handgeprüfte Gebrauchtware

Bis zu 50 % günstiger als neu

Der Umwelt zuliebe


Erscheinungsdatum
17.09.2015
Sprache
Deutsch dts HD 5.1 MA
EAN
4010232067296, 4010232067296
Herausgeber
Fox $$$ Universal Pictures
Titel in Originalsprache
Komm, süßer Tod
Altersfreigabe
16
Bildformat
16:9
Laufzeit
108 m
Datenträger Typ
Blu-ray Disc
Untertitel
Englisch/Dt. f. Hörg.
Darsteller
Josef Hader (Brenner), Barbara Rudnik (Klara), Nina Proll (Angelika), Simon Schwarz (Berti), Michael Schönborn (Junior)
Regie
Wolfgang Murnberger
Produktionsjahr
2000
Produktionsland
Österreich
Er ist verschlossen, arrogant und überhaupt nicht teamfähig: Eigentlich ist dem Rettungswagen-Fahrer Brenner alles egal. Doch dann entdeckt der Ex-Polizist Verbindungen zwischen einem Doppelmord und dem Tod eines Kollegen. Auftakt zu einem schwarzhumorigen Krimi von Wolfgang Murnberger mit Josef Hader als österreichischem "Dirty Harry", der mit subversivem Witz und Wurschtigkeit den Fall löst. In Wien tobt zwischen den konkurrierenden Rettungsdiensten Kreuzretter und Rettungsbund ein Krieg, der nicht gerade mit Samthandschuhen ausgetragen wird. Da knackt man auch schon mal den Funkcode der Konkurrenz, denn jedes Verkehrsopfer oder jede Diabetikerin, die der Sanitäter ins Auto verfrachtet, bedeutet Geld. Rettungsfahrer Brenner erledigt seinen Job ohne große Emotionen, er hat die besten Zeiten hinter sich und will Ruhe. Aber die ist ihm nicht vergönnt, denn um ihn herum häufen sich plötzlich Todesfälle. Nicht nur ein Liebespaar wird kurz vorm Koitus erschossen, auch sein Kollege Piefke beißt ins Gras. Und dass Diabetes-Patienten erst ihr Testament verfassen und dann nach einer gespritzten Zuckerlösung reihenweise das Zeitliche segnen, gibt zu denken. Bei seinen Recherchen stößt Brenner auf eine Mauer des Schweigens, bei seinen früheren Polizei-Kollegen auf Häme und sein Chef mag sich auch nicht in die Karten gucken lassen. Da löst der Ex-Bulle mit Hang zum kleinen Whiskey zwischendurch notgedrungen eben allein den Fall. Mit rabenschwarzem Ösi-Humor verfilmt Wolfgang Murnberger den gleichnamigen Kriminalroman von Wolf Haas. Gegen die schnell geschnittenen US-Krimis wirkt "Komm, süßer Tod" auf den ersten Blick fast gemütlich. Das Böse steckt im Detail, in kleinen Gesten und der "geschlamperten" Sprache der kleinen Leute. Die Handlung spielt im Vorstadt-Milieu, wo man redet, wie einem der Schnabel gewachsen ist (deshalb kriegen die Nordlichter auch eine eigene O.m.U.-Fassung). Zwar verzichtet Murnberger, der das Drehbuch mit Josef Hader und Haas verfasste, nicht auf genre-übliche Zutaten wie harte Schlägereien und endlose Verfolgungsjagden, aber der Wiener Schmäh und der typische - nicht immer jugendfreie - Humor sorgen für eine ganz spezielle Nestwärme. Und wenn die Bonsai-Machos nach getaner Arbeit ihre Rituale pflegen, zweideutige Witze reißen und sich lauthals in Verbal-Erotik ergehen, ahnt man bei diesen Männerabenden in der rauch- und alkoholgeschwängerten Luft eine deftige Dosis Testosteron, angeheizt durch Nina Proll als willige Prolo-Tussi. Die Sympathie gilt eindeutig Josef Hader als 50-jährigem Dickkopf, der sich durch Zynismus Gefühle vom Leib hält und als lakonischer Anti-Held vor Autoritäten nicht duckt, mit dem Scheitern souverän umgeht. Die groteske Liebesszene zwischen Hader und Barbara Rudnik, beide in Gips verpackt und nur bedingt beweglich, sollte selbst die Lachmuskeln notorischer Miesepeter reizen. Ein Publikum mit Faible für österreichische Filme wie "Indien" oder "Hinterholz 8" lässt sich sicherlich gerne durch diese skurrile Wiener Melange aus Absurdität, Morbidität und Grant, verziert mit filigranen Film-Noir-Elementen, in Entzücken versetzen. mk.

Hersteller: Universal Pictures Germany, Herriotstraße 6 - 8, Frankfurt, 60528, info@upig.de

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

4.0
★★★★★
☆☆☆☆☆
Aus 1 Bewertungen zu Komm, süßer Tod
Aus 1 Bewertungen zu Komm, süßer Tod
Nach Produkt-Zustand filtern
Deine Meinung ist uns wichtig
Alle Bewertungen, die wir veröffentlichen, wurden von echten rebuy Nutzer:innen geschrieben.

★★★★★
☆☆☆☆☆
Schöner Heimatfilm :-)
Klaus A. - Bewertet am 27.09.2019
Zustand: Sehr gut
Produktqualität super, Film gut, macht Spass
Hat dir die Bewertung geholfen?