Besser als Eis: 15% + Gratis-Versand auf Medien*  Rabatt sichern
Bis zu 50 % günstiger als neu 3 Jahre rebuy Garantie Professionelles Refurbishment
Sicher und nachhaltig einkaufen bei rebuy

Handgeprüfte Gebrauchtware

Bis zu 50 % günstiger als neu

Der Umwelt zuliebe

Plastiken

Bernd Göbel (Gebundene Ausgabe, Deutsch)

★★★★★
☆☆☆☆☆
Keine Bewertungen vorhanden
Optischer Zustand
Dieses Produkt haben wir gerade leider nicht auf Lager.
Beschreibung
Das Œuvre des hallischen Künstlers Prof. Bernd Göbel (geb. 1942) umfasst sämtliche Bereiche der klassischen Bildhauerkunst: Kleinbronzen und Terrakotten ebenso wie größere Projekte im öffentlichen Raum – Brunnen, Denkmäler. Bei aller gestalterischen Vielfalt ist ihnen einiges gemeinsam – sie sind formal wie inhaltlich getragen von humanistischen und ästhetischen Idealen, wie sie die Antike, dieRenaissance und die Aufklärung hervorgebracht haben. Und hier wird zugleich ein wesentliches Merkmal von Göbels Wirken deutlich, seine Verwurzelung in eben dieser europäischen Tradition, deren Kontinuität er seine eigene künstlerische Beständigkeit zur Seite stellt. Mit diesem stetigen Schaffen ist es ihm gelungen, zum Teil in Abwehr manch kleinlicher – partei- oder kulturpolitisch, religiös oder ästhetisch motivierter – Krittelei, in rund fünfzig Jahren Beschäftigung mit der Bildhauerkunst ein dauerndes Werk in der Öffentlichkeit zu verankern. Ein Werk, das im besten Sinne populär ist, das wahrgenommen wird. Der Band stellt Göbels Schaffen im Bereich der Plastik ausschnitthaft vor. In einem autobiographischen Abriss erzählt er zudem selbst von seinem beruflichen Werdegang, von Einflüssen und Widerständen. Der Kunsthistoriker Dr. Joachim Penzel erschließt in einem Essay den Künstler Göbel, dessen Arbeiten er als „zeitgenössische Klassik“ begreift. Ein sehr persönlicher Blick des ehemaligen Meisterschülers von Bernd Göbel, des Bildhauers Marcus Golter, auf seinen Lehrer an der halleschen Kunsthochschule Burg Giebichenstein rundet den Band ab.
ab 29,99 €
Derzeit nicht verfügbar
Sicher und nachhaltig einkaufen bei rebuy

Handgeprüfte Gebrauchtware

Bis zu 50 % günstiger als neu

Der Umwelt zuliebe


EAN
9783898129510
Höhe
26 cm
Einbandart
Gebundene Ausgabe
Auflage
1
Autorenporträt
Prof. Bernd Göbel, geb. 1942 in Freiberg/Sachsen; 1961 bis 1963 Lehre als Holzbildhauer; 1963 bis 1969 Studium der Bildhauerei bei Gerhard Lichtenfeld an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle-Burg Giebichenstein; 1969 bis 1978 Assistent bei Gerhard Lichtenfeld; 1973 Will-Lammert-Preis der Akademie der Künste Berlin; 1975 Gustav-Weidanz-Preis, Halle; 1978 Dozent und seitdem Leiter der Bildhauerklasse an der Burg Giebichenstein – Hochschule für Kunst und Design Halle; 1982 Professur für Bildhauerei; 1984 Kunstpreis der DDR; seit 1987 Mitglied und Delegierter bei FIDEM (Fédération International de la Medaille); 1988 Kunstpreis des FDGB; 1998 Ernst-Rietschel-Preis, Pulsnitz; 2000 Sandford-Saltus-Preis der American Numismatic Society (ANS) New York; seit 2001 Ehrenmitglied bei ANS; 2002 Grand Prix der FIDEM Paris; 2008 Emeritierung.
Seitenanzahl
192
Herausgeber
Mitteldeutscher Verlag
Breite
22 cm
Schlagwörter
Bildhauer, Terrakotten, Ästhetik, Burg Giebichenstein
Autor
Bernd Göbel

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

-.-
★★★★★
☆☆☆☆☆
Leider noch keine Bewertungen
Leider noch keine Bewertungen
Schreib die erste Bewertung für dieses Produkt!
Wenn du eine Bewertung für dieses Produkt schreibst, hilfst du allen Kund:innen, die noch überlegen, ob sie das Produkt kaufen wollen. Vielen Dank, dass du mitmachst!