Nadja Uhl (Nike), Inka Friedrich (Katrin), Andreas Schmidt (Ronald), Stephanie Schönfeld (Tina), Christel Peters (Helene), Hannes Stelzer (Herr Neumann), Vincent Redetzki (Max), Lil Oggesen (Charly), Maximilian Moritz (Rico), Veit Schubert (Apotheker), Fritz Roth (Chef Puppenfirma), Traute Hoess (Chefin Agentur), Olaf Burmeister (Vorzimmermann)
Regie
Andreas Dresen
Produktionsjahr
2005
Produktionsland
Deutschland
Nike (Nadja Uhl) und Katrin (Inka Friedrich) wohnen im gleichen Haus am Prenzlauer Berg. An lauen Sommerabenden sitzen die beiden gerne auf Nikes Balkon, süffeln Wein und träumen von richtigen Männern, nicht den üblichen Fehlversuchen. Katrin sucht einen Mann und Vater für ihren Sohn, Nike einen Kerl, der zupacken kann.
Als sich der herbe Trucker Roland (ganz cool Andreas Schmidt) bei Nike einnistet, kommt es zum Krach zwischen den Freundinnen. Aber nichts ist von Dauer, schon mal gar nicht die Liebe. Und um die wird mit kernigen Sprüchen gekämpft: "Glaubst Du eigentlich, weil hier sexuell was läuft, kannst du dich wie'n Arsch benehmen?"
Zwischen Komik und Tragik schauen Andreas Dresens Heldinnen dem Leben zu und packen es mutig an, sind mittendrin im bunten Dasein mit ihren kleinen Wünschen und großen Gefühlen. Die witzigste und herzzerreißendste Komödie vom Überleben starker und schöner Mädels in der Großstadt. Besser geht's wirklich nicht.