Mach mehr aus deiner Technik – mit 5 % extra auf den Verkaufspreis!* Jetzt verkaufen mit Gutscheincode: XTRA5TECHNIK  mehr Infos
Bis zu 50 % günstiger als neu 3 Jahre rebuy Garantie Professionelles Refurbishment

Microsoft Surface Pro 9 im Test: Leistung, Features, Zubehör

Das Surface Pro 9 ist ein Tablet-PC aus dem Hause Microsoft. Wir schauen uns im Surface Pro 9 Test an, wie gut es ist.

Handlich wie ein Tablet, leistungsfähig wie ein Laptop

Mit der Surface-Pro-Reihe bietet Microsoft mobile Geräte an, die sich vor allem durch ihre Flexibilität auszeichnen. Dies trifft selbstverständlich auch auf das Microsoft Surface Pro 9 zu. Der Tablet-PC lässt sich nämlich mit einer zusätzlich erhältlichen Tastatur in einen Laptop umwandeln. Wird das Surface Pro 9 nicht verwendet, dann dient die Tastatur dem Schutz des Displays. Zudem kannst du mit einem kompatiblen Eingabestift wie dem Surface Slim Pen 2 handschriftliche Notizen machen oder Zeichnungen und Skizzen anfertigen. Für den Stift ist in der Tastatur eine Einbuchtung vorhanden, über die er außerdem mit Strom versorgt wird.

 

Besonders handlich ist das Surface Pro 9 dank seiner Maße und seines Gewichts. Das Gerät ist 28,8 x 20,9 cm groß und weist eine Dicke von nicht einmal 1,0 cm auf. Damit hat es exakt die gleichen Maße wie das Surface Pro 8. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das Surface Pro 9 allerdings sogar etwas leichter und bringt lediglich 873 g auf die Waage. Du kannst das Gerät also sehr bequem überallhin mitnehmen.

 

Die verfügbaren Surface Pro 9 Farben sind übrigens Schwarz, Grau, Blau, Grün und Silber. Du hast also eine gewisse Auswahl und kannst das Microsoft Surface Pro 9 kaufen, das dir am besten gefällt.

Die Vor- und Nachteile des Microsoft Surface Pro 9 im Überblick

Ein großer Vorteil des Microsoft Surface Pro 9 ist seine Wandelbarkeit. Wenn du dir die separat erhältliche Tastatur besorgst, machst du aus deinem Tablet-PC mit wenigen Handgriffen einen Laptop. Der hat noch dazu ein erstklassiges 13-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2.880 mal 1.920 Pixeln. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden die Kontraste verbessert, wodurch das Display vom Surface Pro 9 weniger spiegelt.

 

Gut sind auch die beiden Kameras, über die das Surface Pro 9 verfügt. Das Modell auf der Rückseite macht Fotos in einer Auflösung von zehn Megapixeln und Videos in 4K-Qualität. Die Vorderkamera, die vor allem für Videotelefonie und Selfies geeignet ist, hat eine Auflösung von fünf Megapixeln.

 

Ein wesentlicher Nachteil vom Surface Pro 9 ist das Fehlen der Tastatur im Lieferumfang. Wenn du aus deinem Tablet-Computer also einen Laptop machen willst, musst du die Tastatur separat kaufen. Auch einen Stift zur Eingabe sucht man in der Verpackung vergeblich. Willst du also das Microsoft Surface Pro 9 mit Tastatur und Stift nutzen, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als etwas mehr Geld zu investieren.

 

Zudem sind beim Surface Pro 9 die Anschlüsse weniger geworden. Schon beim Vorgängermodell gab es keine USB-A-Anschlüsse. Ebenso mussten Nutzer:innen auf einen SD-Kartenleser verzichten. Beim Surface Pro 9 spart sich Microsoft nun auch noch den 3,5-mm-Klinkenstecker. Wenn du also Kopfhörer oder ein Headset anschließen möchtest, musst du dies per Bluetooth tun. Du kannst Kopfhörer oder Headset aber auch per Adapter über einen der beiden vorhandenen USB-C-Anschlüsse mit dem Tablet-PC verbinden. Weitere Surface Pro 9 Anschlüsse dienen dazu, die Tastatur anzuschließen.

Unser Testergebnis zu Microsofts Tablet Surface 9 Pro

Wir sind ziemlich begeistert vom Microsoft Surface Pro 9. Vor allem sein scharfes Display weiß zu überzeugen und produziert eine hohe Bildqualität. Auch die beiden eingebauten Kameras sind hochwertig. Wenn du viel mit Video telefonierst, wirst du besonders die Auflösung der vorderen Kamera zu schätzen wissen.

 

Seine volle Stärke spielt das Surface Pro 9 in Kombination mit der Tastatur und dem Stift aus. In unserem Surface Pro 9 Test gab es allerdings einen Punktabzug dafür, dass die beiden Peripheriegeräte nicht Teil des Lieferumfangs sind und stattdessen separat erworben werden müssen. Besitzt du ein Microsoft Surface Pro 9 mit Tastatur und Stift, dann kannst du den Tablet-PC in einen Laptop verwandeln und zudem handschriftliche Notizen und Zeichnungen auf dem Display anfertigen.

Wir können das Surface Pro 9 in jedem Fall nur empfehlen.

Wann kam das Surface Pro 9 raus?

Microsoft releaste das Surface Pro 9 Ende 2022. Damit erschien es rund ein Jahr nach seinem Vorgänger, dem Surface Pro 8.

Welches Surface Pro ist das beste?

 Wie es bei jeder Hardware-Reihe üblich ist, verbessern die Hersteller die Geräte mit jeder Generation. Somit ist das aktuelle Modell der Surface-Pro-Serie, das Microsoft Surface Pro 9, derzeit der beste Tablet-Computer der Reihe. Sobald das Surface Pro 10 auf den Markt kommt, wird es zum neuen Standard für Tablet-PCs aus dem Hause Microsoft. Dennoch bleibt das Surface Pro 9 auch dann noch ein äußerst leistungsstarker Tablet-PC.

Wann kommt das Microsoft Surface Pro 10?

Microsoft stellte im März 2024 die Business-Variante vom Surface Pro 10 vor. Dieses Modell des Tablet-Computers ist bereits im Handel erhältlich. Die Ausführung für Konsumenten will der Hersteller in Kürze ankündigen, wann sie veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.

 

Für wen lohnt sich ein Surface?

Ein Surface lohnt sich vor allem für Personen, die häufig unterwegs sind und dabei einen leistungsstarken Tablet-Computer zum Arbeiten benötigen. Denn die Geräte der Surface-Reihe zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie mit einer Tastatur verbunden werden können. Dadurch verwandeln sie sich in einen Laptop, mit dem das Schreiben von E-Mails und Texten und das Recherchieren im Internet sehr leicht möglich ist.

Fazit zum Surface Pro 9 von Microsoft: Lohnt sich die Investition?

Beim Microsoft Surface Pro 9 handelt es sich um einen leistungsstarken Tablet-Computer mit einem hochklassigen Display und sehr guten Kameras. Wenn du also einen zuverlässigen Begleiter suchst, mit dem du Filme schauen, per Video telefonieren und im Internet surfen kannst, dann ist das Surface eine ausgezeichnete Wahl.

 

Du erweiterst die Anwendungsgebiete sogar noch, wenn du das Microsoft Surface Pro 9 mit Tastatur und Stift nutzt. Dann kannst du nämlich Texte wie am Laptop schreiben und Zeichnungen wie auf Papier anfertigen.

 

Leider ist die Ausdauer des Akkus bei anspruchsvollen Anwendungen nicht gerade beeindruckend. Lediglich vier Stunden kannst du die Office-Software am Stück nutzen, bevor du das Surface Pro 9 wieder aufladen musst. Schaust du Videos, dann hält der Akku immerhin starke neun Stunden durch.